Ausstellungen
Frick, 31. Oktober, 18.00 – 20.00
Galerie artune
Vernissage mit Ansprache von Nathalie Schmid: Werke von Edlyn Brucker und Alex Schaufelbühl; Galerie artune, Panoramaweg 29.
Laufenburg, 2. Nov., 14.00 – 14.30
«Disobedient Constellations»
Führung mit Kurator Michael Hiltbrunner durch die Ausstellung: 35 Skulpturen und Objekte von 27 Kunstschaffenden; Öffnungszeiten der Ausstellung MI bis SO 14 bis 17 Uhr; Rehmann-Museum (bis 11. Januar).
Laufenburg, 2. November, 15.00
Kunst sammeln
Ein Gespräch mit Sammler*innen in Deutsch und Englisch; Rehmann-Museum.
Möhlin, ab 1. November
Ausstellung Gemeindehaus
Werke von Heidi Büeler; (Vernissage: 7. November 18 bis 20 Uhr); geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 22. Dezember).
Rheinfelden, 1. Nov., 19.00 – 21.00
Palliative-Care-Ausstellung
Vernissage mit Konzert der Harfenistin Veronika Ehrensperger-Leutschenbacher: Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders; täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr; ref. Kirche (bis 12. November).
Dies und Das
Frick, 31. Oktober, 17.00 – 21.00
Halloween-Familienfest
Rampart-Areal.
Möhlin, 29. Okt., 14.30 – 16.00
Nintendo Switch Mario-Kart 8
Für Kinder ab 1. Klasse; Gemeindebibliothek.
Möhlin, 30. + 31. Oktober
Horrorhouse – Freaktal-Shockerz
DO 18 bis 20 Uhr: Meet&Greet (Begehung des Horrorhouse ohne Live-Akteure); FR 18 bis 22 Uhr (Hauptevent); Dorfmuseum Melihus, Bachstrasse 20, Eintritt frei, Kollekte.
Möhlin, 31. Oktober, 17.30 - 19.30
SchreibBAR in der Bibliothek
Ausgebildete Fachpersonen unterstützen kostenlos beim Ausfüllen von Formularen, der Korrektur von Bewerbungen oder Texten; Bibliothek.
Möhlin, 4. Nov., 19.00 – 21.00
«Ran an die Nadeln»
Offener Strick- und Häkeltreff; Gemeindebibliothek.
Rheinfelden, 29. Okt., 19.30
Individuum und Gesellschaft
Hanspeter Flury als Gast von Ueli Mäder; Hotel Schützen.
Rheinfelden, 31. Okt., 20.15 – 22.30
Eisdisco – Mottoparty Halloween
Kunsteisbahn Rheinfelden.
Sisseln, 31. Oktober, ab 16.00
Halloweenparty
Kulturkommission lädt ein; ab 16 Uhr Angebot für Kinder (Schulhof); ab 18 Uhr «Trick n Treat»; ab 20 Uhr Abendprogramm für Gross und Klein (Turnhalle).
Führungen
Laufenburg, 30. Oktober, 17.30
Zu Gast im Museum Schiff
Kantonale Denkmalpflege lädt zur Führung durch die Baustelle (bis ca. 18.30 Uhr); Anmeldung www.ag.ch/denkmalpflege.
Rheinfelden, 1. Nov., 14.00 – 15.30
Altstadtführung
«Die ganze Geschichte»; klassische öffentliche Altstadtführung; Treffpunkt Rathaus-Innenhof.
Kabarett
Rheinfelden, 4. Nov., 20.00
Female Trouble: Women in Comedy
Betty Dieterle präsentiert Lisa Brunner, Stefanie Alder und Stefanie Grob; Aurea.
Kino
Fricks Monti
29. Oktober bis 5. November
Lilly und die Kängurus
MI/SO/MI (5.11.) 13.00, D; ab 6 J.
Die Schule der magischen Tiere 4
MI/SO/MI (5.11.) 15.30, SA 14.00, D; ab 6 J.
Downhill Skiers
MI 20.15, SA 17.00, SO 10.00, D; ab 8 J.
No Hit Wonder
DO (Premiere)/FR/SA/MI (5.11.), SO 18.00, D; ab 12 J.
Stiller
FR 18.00, D; ab 12 J.
Konzerte
Gipf-Oberfrick, 2. Nov., 17.00
Festival Strings Chamber Players
Schmid Wohnen, Landstrasse 44.
Stein, 2. November, 17.00
Jodlerkonzert
Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden mit Gastformationen Chinderchörli Frick und Ländlerkapelle «tubetänzig» Laufenburg; kath. Kirche, Eintritt frei, Kollekte.
Zuzgen, 31. Okt. + 1. Nov., 19.30
Grenzenlos
Jahreskonzerte der Brass Band Zuzgen; Turnhalle.
Literarisches
Laufenburg, 29. Okt., 16.00 –16.30
Vorlese-Abenteuer
Für Kinder von ca. 3 bis 6 Jahren; Bibliothek.
Laufenburg, 1. November, 20.00
Reading By Night – Worte und Musik in der Dunkelheit
Lesung mit Corinne Ammann, Urs Augstburger und Esther Spinner; kultSCHÜÜR.
Möhlin, 4. Nov., 19.30 – 21.00
Offener Lesekreis
Gemeindebibliothek.
Rheinfelden, 31. Okt., 9.30 – 10.00
«Ryte, ryte Rössli»
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten (mit Begleitperson); Stadtbibliothek.
Rheinfelden, 31. Okt., 10.30 – 11.15
(G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren (mit Begleitperson); Stadtbibliothek.
Schifffahrt
Kaiseraugst
Fähri Kaiseraugst – Herten
SA 14 bis 17 Uhr; Sonn- und Feiertage 10.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Anlegestelle Fähristeg; bei Hochwasser und Nebel kein Betrieb; Auskünfte: Tel. 061 816 90 60 oder
Vorträge
Bözberg, 31. Oktober, 20.00
Alpensegler – Meister der Lüfte
Mit Biologe Dr. Christoph Meier; Kirche Kirchbözberg.
Rheinfelden, 29. Oktober, 19.30
Nein sagen dürfen
Referat von Ramona Patt (Fachmitarbeiterin Suchtprävention Aargau) für alle, die Kinder begleiten; Singsaal Mädchenschulhaus.