(af) Rund 70 Besucherinnen und Besucher kamen am Mittwoch, 22. Oktober, in die Gemeindebibliothek Möhlin, um die Lesung mit Theresa Rohr Steinmann zu erleben.
In ihrem Buch «Trotz dem Leben» erzählt sie von ihrer Kindheit als Verdingkind – von Entbehrung, Gewalt und der Suche nach einem würdevollen Leben. Offen und eindrücklich sprach sie darüber, wie sie das erlittene Unrecht verarbeitet hat und weshalb sie sich heute für die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen engagiert.
Als Mitglied der Kommission Cocosol des Bundesamts für Justiz bringt Theresa Rohr Steinmann die Perspektive der Betroffenen in politische und gesellschaftliche Prozesse ein. Ihre Lesung berührte das Publikum tief; viele nutzten beim anschliessenden Apéro die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es bleibt, den Betroffenen zuzuhören – damit ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte nicht vergessen geht.