Von Gaby Freiermuth, Zeiningen
Es ist schon ein starkes Stück, Herr Lützelschwab, Alex Kohler für das Versagen des Zeininger Gemeinderates verantwortlich zu machen. Jahrelang kämpften Sie leider auf verlorenem Posten für die dringend benötigte Zufahrt zum Fussballplatz... und ich meine mich zu erinnern, dass genau Sie noch vor kurzer Zeit betr. MZG sagten, der GR habe alles richtig gemacht.
Tja, die von Alex Kohler vor Jahren versprochene Senkung der Steuern werden wir nie bekommen. Denn: Zeiningen lebt gerne gross. Eine weitere Steuererhöhung wird Zeiningen trotz diverser neuer Gebäude kaum attraktiver machen.
Und da kommt Börlin ins Spiel: Thomas Börlin ist ein alteingesessener Zeininger, der die politischen Hintergründe seit Jahren genau durchleuchtet und recherchiert. Ein Mann der sich nicht zu schade ist, in einem Podiumsgespräch Rede und Antwort zu stehen. Und wo bleibt der mit Wurzel deutsche Sprengkandidat Geiss? Der Hausmann hat halt just am besagten Datum keine Zeit.
Es ist an der Zeit, dass das Gemauschel gewisser Herren aufhört, ebenso die ausgesprochenen Einschüchterungen. Grosse Begegnungszentren sind überflüssig, wenn gewisse alternde Herren das Gefühl haben, sich im Dorf verewigen zu wollen. Auf Kosten der Allgemeinheit wohlverstanden.
Man muss Thomas Börlin nicht persönlich lieben, aber er ist der Mann, der sich nicht kaufen lässt und der den Wandel zu einer offenen Sachpolitik herbeiführen kann.