Featured
(pol) Einbrecher drangen in der Nacht auf heute Samstag in den Volg-Laden in Thalheim ein. Auf der Fahndung konnte die Kantonspolizei drei mutmassliche Täter festnehmen.
Featured
(pn) Im Birrfeld hat der Frühling definitiv Einzug gehalten. In der Luft hört man wieder Feldlerchen mit ihrem jubilierenden Gesang für einen Brutpartner werben. Leider wird dieses Frühlings-Schauspiel im Aargau immer seltener, denn Feldlerchen sind vielen Störungen ausgesetzt, wie Pro Natura Aargau schreibt.
(pol) Um eine Kollision zu vermeiden, wich eine Seniorin mit ihrem Auto aus und prallte heftig gegen einen Baum. Sie wurde leicht verletzt.
(pol) Unter Alkoholeinfluss prallte ein junger Automobilist ausserhalb von Lengnau gegen einen Baum. Er kam mit leichten Verletzungen davon.
Featured
(ms) Der Frauenbund Zeihen führte am vergangenen Samstag seinen traditionellen Backwarenstand durch.
(pol) Ein jugendlicher Motorradfahrer verunfallte am gestrigen späten Freitagabend an der Wandfluh oberhalb Zetzwil und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshelikopter flog ihn ins Spital.
Featured
(pd) Kommende Pfingsten findet das «Jublasurium», das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring, statt. Über 10 000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Deutschschweiz werden in Wettingen ihre Zelte aufschlagen. Möglich wird der Anlass dank tausenden von Stunden freiwilliger Arbeit.
(pv) Der bisherige Co-Präsident Bernhard Zwahlen trat an der Mitgliederversammlung vom Dienstag nach zwei Jahren aus beruflichen und privaten Gründen zurück. Neu erhält Pro Velo so zum 50. Geburtstag ein weibliches Co-Präsidium.
(ots) Gestern Donnerstag gegen 14 Uhr gingen beim Polizeipräsidium Freiburg mehrere Notrufe wegen eines frei laufenden Hundes im Waldshut Stadtteil Schmittenau ein.
Featured
(ba) Am vergangenen Sonntag frühmorgens um 7 Uhr trafen sich zahlreiche Interessierte, um die Frühexkursion unter der Leitung von Michael Siegrist mitzuerleben.
Featured
(tnw) Mit Erlösen von 240,9 Mio. Franken im Jahr 2024 generierte der TNW Mehrerträge von 13,7 Mio. Franken bzw. 6,0 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 wobei ein Teil des Wachstums auf die Tarifanpassungen vom Dezember 2023 zurückzuführen ist.
- Mägenwil/A1: Zu breit für den Baustellen-Überholstreifen
- KSB reduziert ökologischen Fussabdruck markant
- SVA: Erstmals mehr als 3 Milliarden Franken Versicherungsleistungen ausbezahlt
- Frühlings-Blumenmarkt in Üttlete
- Aargau: Ergänzungen zur frühen Sprachförderung und zur Qualitätssicherung an Schulen