Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
14.3 °C Luftfeuchtigkeit: 68%

Montag
11.2 °C | 19.5 °C

Dienstag
9.7 °C | 19.9 °C

Featured

Mägenwil/A1: Zu breit für den Baustellen-Überholstreifen

(pol) Bei einer gezielten Kontrolle auf der A1 legte die Kantonspolizei ihren Fokus auf die Höchstbreite innerhalb der Baustelle. Sie verzeigte mehrere fehlbare Lenker.

Ort der Gesundheit: Der KSB-Gesundheitscampus. Foto: ksb
Featured

KSB reduziert ökologischen Fussabdruck markant

(ksb) Mit der Inbetriebnahme des Neubaus im März 2025 hat das Kantonsspital Baden (KSB) einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht – insbesondere im Bereich der Energieversorgung. Nicht von ungefähr wurde es in der Kategorie «Energiesysteme und Gebäudetechnik» für den prestigeträchtigen Building Award 2025 nominiert. 

Featured

SVA: Erstmals mehr als 3 Milliarden Franken Versicherungsleistungen ausbezahlt

(sva) Das stetige Wachstum in den Sozialversicherungen setzte sich auch im Jahr 2024 fort. Das Leistungsvolumen von SVA Aargau überschritt erstmals die 3-Milliarden-Franken-Grenze und die verarbeiteten Fälle nahmen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent zu.

Foto: zVg
Featured

Frühlings-Blumenmarkt in Üttlete

(pk) Vor dem «Lädeli» in Ittenthal fand am letzten Samstag der traditionelle Frühjahrs-Blumenmarkt statt.

Aargau: Ergänzungen zur frühen Sprachförderung und zur Qualitätssicherung an Schulen

(pd) Der Regierungsrat unterbreitet dem Grossen Rat im Rahmen der Totalrevision des Schulgesetzes sowohl das neue Volksschulgesetz als auch das neue Mittelschulgesetz zur zweiten Beratung. In der ersten Beratung fanden beide Vorlagen grosse Zustimmung. Aufgrund von Prüfungsaufträgen wurden neu Regelungen zur Sprachstandserhebung und zur frühen Sprachförderung sowie zu Interventionsmöglichkeiten des Kantons bei Qualitätsdefiziten an Aargauer Volksschulen ergänzt.

Aargau: Ersatzwahl für regierungsrätliche Sportkommission 2023–2027

(pd) Die Sportkommission ist ein beratendes Organ des Regierungsrats und des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) in allgemeinen Fragen des Sports. Sie besteht aus neun bis elf Mitgliedern. Gemäss Swisslos-Sportfonds-Verordnung sind alle Departemente mit je einem Mitglied in der Sportkommission vertreten. 

Aargau: Umsetzung der Amtsenthebungsinitiative

(pd) Mit einem Ja-Stimmenanteil von 84,32 Prozent haben die Aargauer Stimmberechtigten die Volksinitiative "Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung" angenommen. Der Regierungsrat legt nun die zweite Botschaft zur Umsetzung des Volksentscheids vor. Die Sammelvorlage enthält verschiedenen Gesetzesanpassungen, neu auch im Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und das Archivwesen. Zudem wird das Verfahren auf kantonaler Ebene geregelt.

AIHK: Traditionelle Versammlung im Zeichen der Aussenwirtschaft

(aihk) Die Jahresversammlung der Aargauischen Industrie- und Handelskammer ist seit vielen Jahren ein fixer Termin in der Agenda von Aargauer Wirtschaft und Politik. Rund 500 Gäste folgten in diesem Jahr der Einladung des Wirtschaftsverbands. Neben dem Austausch und der Unterhaltung dürfte das Gastreferat zum Spannungsfeld von Freihandel und Protektionismus bei vielen Eingeladenen besonderes Interesse geweckt haben. 

Die Präsidentin Patricia Käser (rechts) gratuliert dem neuen Ehrenmitglied Vera Tschudin zu 50 Jahren Mitgliedschaft. Foto: Nelly Lehmann
Featured

Vera Tschudin wird Ehrenmitglied: GV des Gemeinnützigen Frauenvereins Stein (GFV)

(ln) Vergangenen Mittwoch konnte der Gemeinnützige Frauenverein Stein zu seiner 144. Generalversammlung einladen. Rund die Hälfte der 111 Mitglieder nahm an dieser Versammlung teil und liess sich von der Präsidentin Patricia Käser durch die Traktandenliste führen.

Foto: zVg
Featured

Die Schweiz: Heimat und Exotik – Konzert in Magden

(eing.) Ein Konzert mit Variationen und Fantasien für Cello und Klavier über Schweizer Themen findet am Samstag, 24. Mai, 19.15 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus «Gässli» in Magden statt.

Dogern DE: Einbruch im Industriegebiet

(ots) Von Mittwoch, 17 Uhr, bis heute Donnerstag, 7 Uhr, wurde in einen Gebäudekomplex im Gewerbegebiet Schnöt eingebrochen.

Wehr DE: Trunkenheit im Verkehr

(ots) Am Mittwoch gegen 21.45 Uhr wurde ein 34-jähriger Toyota-Fahrer in Wehr auf der B518 einer Verkehrskontrolle unterzogen.